Cloud-native Software-Entwicklung, Kubernetes und Container sind dein Ding? Dann haben wir die richtige Herausforderung für dich. Als Kubernetes Engineer betreust du unsere Kunden bei der Umsetzung Ihrer Transformations-Projekte im Bereich Container und Kubernetes. Dabei baust du Brücken zwischen der hoch-komplexen Welt von Cloud Engineering, Kubernetes und 12-Factor-Apps und den Stakeholdern der Projekte. Deine Aufgabe ist es, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und auf verständliche Art und Weise begreiflich zu machen, die Entwicklungszyklen von Infrastruktur- und Software-Plattformen zu planen und voranzutreiben sowie architektonische Entscheidungen mit Blick auf IT-Sicherheit zu challengen.
Als Kubernetes Engineer hilfst du unseren Kunden dabei, ihre Software auf Kubernetes zu deployen und für Kubernetes zu optimieren, stellst Integrationen für Application Performance Monitoring (Metrics, Traces, Logs) bereit, führst regelmäßig Lasttests durch um die Qualität von Anwendung und Infrastruktur kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern und stehst im direkten Kontakt mit den Entwickler-Teams unserer Kunden um kurze Feedback-Loops zu etablieren.
Idealerweise hast du mehrjährige Berufs-Erfahrung im Bereich Software-Container, Infrastructure-as-Code und IT-Security.
Ich bin mit der digitalen Erfassung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass diese Daten - unter Berücksichtigung der gültigen Datenschutzbestimmungen - für die Besetzung von offenen Stellen verwendet werden. Ich akzeptiere, dass ich von Mitarbeitern telefonisch und/oder per E-Mail/SMS kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu gewährleisten. Ich versichere, alle Angaben wahrheitsgetreu angegeben zu haben. Ich bin mir bewusst, dass falsche Angaben auch nach einer eventuellen Anstellung zur Entlassung führen können.
Angaben nach § 5 TMG.
Verantwortlicher
???? Ayedo Cloud Solutions GmbH
???? Halbergstr. 4, 66121, Saarbrücken
? hello@ayedo.de
? +49 681 3875 3330
Vertreten durch: Fabian Peter
Registergericht: Amtsgericht Saarbrücken
Registernummer: HRB 107704
UstID: DE 346 149 188
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
???? Ayedo Cloud Solutions GmbH
???? Halbergstr. 4, 66121, Saarbrücken
? hello@ayedo.de
? +49 681 3875 3330
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der Adresse des Verantwortlichen zu erreichen. Bitte ergänzen Sie die Adresse bei der Kontaktaufnahme per Post mit dem Hinweis "Datenschutzbeauftragter". Per E-Mail erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten über die folgende E-Mail-Adresse: hello@ayedo.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
jeweils übertragene Datenmenge
die Website, von der die Anforderung kommt
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Plausible Analytics
Wir nutzen den Webanalysedienst "Plausible Analytics" um unser Angebot fortlaufend zu optimieren, sowohl technisch als auch inhaltlich. Plausible ist eine Marke der Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estonia, Registration number 14709274, nachfolgend nur „Plausible“ genannt. Die Plausible Insights OÜ ist vollständig DSGVO-konform. Die zur Analyse der Website-Besuche genutzte Instanz von Plausible Analytics wird von Ayedo Cloud Solutions GmbH selbst in einem deutschen Rechenzentrum gehostet.
Plausible verfolgt einen besonders datenschutzfreundlichen Ansatz zur Analyse Ihres Besuches. Plausible erfasst zu diesem Zweck unter anderem die folgenden Informationen: Datum und Uhrzeit ihres Besuches, Titel und URL der besuchten Seiten, eingehende Links, das Land in dem Sie sich befinden und den User Agent Ihrer Browser-Software. Plausible verwendet und speichert keine „Cookies“ auf Ihrem Endgerät. Sämtliche personenbezogenen Daten (bspw. Ihre IP-Adresse) werden vollständig anonymisiert in Form eines sogenannten Hashes gespeichert. Ein Hash ist eine Verschlüsselung von Daten, die nicht umkehrbar ist, also nicht „entschlüsselt“ werden kann. Auf diese Weise können wir Ihren Besuch analysieren ohne personenbezogenen Daten in einer Form zu speichern, die für uns, Plausible oder fremde Dritte lesbar wäre.
Um transparent zu machen welche Daten wir erheben, können Sie selbst einen Einblick in die vollständigen Statistiken dieser Seite nehmen: https://plausible.ayedo.de/ayedo.de.
Weitere Informationen zur technischen Implementierung finden Sie hier: https://plausible.io/privacy-focused-web-analytics.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Plausible findest du unter https://plausible.io/data-policy.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Zammad Ticketsystem
Wir nutzen das Ticketsystem "Zammad" um Ihre Anfragen, die über das Kontaktformular eingehen, zu verarbeiten. Zammad ist eine Marke der Zammad GmbH, Marienstraße 18, 10117 Berlin, HRB 163946 B, nachfolgend nur Zammad genannt. Die zur Verarbeitung Ihrer Anfragen genutzte Instanz von Zammad wird von Ayedo Cloud Solutions GmbH selbst in einem deutschen Rechenzentrum gehostet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Bearbeitung Ihrer Anfragen grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.